UROFA Glashütte Kaliber 58 in militärischen Dienstuhren
Platzhalter
Diese Uhr mit UROFA58-Werk wurde als Teil einer Luftbildkamera benutzt. Das Gehäuse wurde auf einer Schiene montiert und enthält zwei Stromanschlüse zum Betreiben eines Heizwiderstandes zur Temperaturkonstanthaltung. Das Das Zifferblatt wurde in die Luftbildaufnahme eingespiegelt, so daß die Auswertung unter Berücksichtigung der Uhrzeit erfolgen konnte.DIenstuhr der Luftwaffe von Wagner, Kaliber UROFA58, Nummer 680421.Dienstuhr der Luftwaffe, gefertigt von der Firma Wagner, Kaliber UROFA58, Nummer auf dem Werksdeckel RLM 712324Dienstuhr von Kano (Karl Nonnenmacher) aus Pforzheim mit einem körnig versilberten UROFA58 mit der Signatur Kano 913Arctos Dienstuhr mit dem Kaliber UROFA581Aeschbach Luftwaffendienstuhr mit UROFA58, Seriennummer 713951Dienstuhr der Luftwaffe, gefertigt von Aeschbach, Kaliber UROFA58, versilbert, Nummer auf dem Werkdeckel RLM 709695Eine Dienstuhr des Reichsluftfahrtministeriums (signiert RLM), gefertigt von Aeschbach in PforzheimLuftwaffendiesntuhr Aeschbach mit Kal. UROFA58, Staubdeckel und Feinregulierung, Nr. 668476Eine anonyme Uhr in der Ausführung Dienstuhr-MarineEine anonyme Uhr im Stil der Dienstuhr, mit dem Kal. UROFA 58Eine Dienstuhr für die Luftwaffe, gefertigt von der Uhrenfabrik Wagner in PforzheimEine unsignierte Uhr in der Ausführung Dienstuhr-HeerDienstuhr der Marke Arctos mit dem Kaliber UROFA581